Unsere Projekte
Weidengang-Pflanz-Aktion am 5. Dezember 2015
Ein 10 m langer Weidengang, den Frau Mersch sich schon seit einigen Jahren für die Schüler gewünscht hat, wurde dank der zahlreichen Helfer in der Rekordzeit von nur 3 Stunden im „Grünen Klassenzimmer“ angelegt. Vielen Dank für die großartige Unterstützung und herzlichen Dank Frau Mersch, Frau Jansen und Frau Helmkamp für die leckere Stärkung zwischendurch!
stehend v. l.: Herr Albrecht, Herr Terhorst, Herr Bechtluft, Herr Husemann, Herr Kuhlmann, Herr Mensen (2. Vors. Förderverein), Herr Hemelt (Kassenprüfer), Herr Hömmeke, Herr Kasimir, Herr Micklei (1. Vors. Förderverein)
hockend v.l.: Max (Klasse 1b), Frau Albrecht (Kasenprüferin), ehem. Schüler von Frau Helmkamp: Maximilian, Jan Thorben und Paul (Jahrgang 2007-2011), Frau Mersch (Kollegium) und Frau Kock (Schriftführerin Förderverein)
Anschaffungen 2015
- Blockflöten für die 3. Klassen
- 2000,- € für neue Laptops im Computerraum
- Bierzeltgarnituren und Stehtische für Aktionen und Feiern in der Schule und auf dem Pausenhof
Projekt „Klasse 2000“
Ziele und Inhalte des Projektes „Klasse 2000“:
- Gesund essen & trinken
- Bewegen und entspannen
- Sich selbst mögen und Freunde haben
- Probleme und Konflikte lösen
- Kritisch denken und Nein sagen
Erstmals nahmen im Schuljahr 2014/15 die Klassen 1a und 1b an dem Projekt „Klasse 2000“ teil. Die Förderung von 400,00 €/Jahr trägt für alle vier Schuljahre der Förderverein.